Aktuelles Kompetenzzentrum

AKTUELLES

Unser Ziel ist es, unsere Leserinnen und Leser umfassend über die neuesten Trends und Innovationen im Bereich der dezentralen Energieversorgung zu informieren. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf Themen wie Energiesystemsteuerung, Wasserstofftechnologie, Photovoltaik sowie Speicher- und Elektromobilitätslösungen. Durch regelmäßige News möchten wir dazu beitragen, dass sich Interessierte ein fundiertes Wissen aneignen können und somit auch in der Lage sind aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

Blitzgeschädigte Solarmodule als neue Lernobjekte – Praxiswissen für die Fachkräfte von morgen.

Ausgedient – aber nicht umsonst: Ausgemusterte Solarmodule als Lernobjekte

Was passiert mit ausgemusterten Solarmodulen? Zwei von ihnen haben jetzt eine neue, sinnvolle Aufgabe gefunden: Sie unterstützen ab sofort unsere Weiterbildung im Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement. Anstatt entsorgt zu werden, werden die beiden Solarmodule mit sichtbaren Blitzschäden künftig als anschauliche Praxisobjekte in der Fachkräftequalifizierung eingesetzt. Eines der Module weist einen deutlich erkennbaren Blitzeintritt auf, …

Unsere neuen Seminare: Alles gut ge-DACHT!

Wir erweitern unser Seminarportfolio fortlaufend und reagieren schnell auf Top-Themen der einzelnen Branchen. Die starke Nachfrage nach unseren beiden neuesten Seminarangeboten hat uns dieses Mal jedoch selbst überrascht. Am 1. und 2. Juli 2024 fand die Premiere des Seminars „Fachgerechte Dachmontage von PV-Anlagen“ statt, das kurz nach der Veröffentlichung bereits ausgebucht war.   Unter der …

Das Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement arbeitet mit Firma Lucas-Nülle aus Kerpen zusammen

Wer andere trainieren will, braucht eine klare Strategie und erstklassige Tools. Das gilt für uns als Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement ganz besonders. Denn wir sind deutschlandweit einer der führenden Anbieter im Bereich Weiterbildungsangebote rund um aktuelle Zukunftsthema: dezentrale, nachhaltige und regenerative Energie. Ein zentrales Tool unserer Weiterbildungsangebote sind die Trainerstände. An ihnen können die …

Zukunftsbranche Photovoltaik: Mit Weiterbildung neue Geschäftsfelder erschließen

Die Zeichen der Zeit erkennen, Themen anpacken, umsetzen und dem Markt anbieten – das zeichnet Kevin Döhnel als Unternehmer aus. Mit dieser Haltung gründete er 2021 in Berlin Spandau das Unternehmen Ticon eMobility, das Ladelösungen für die Mobilität der Zukunft bietet. Heute ist Ticon eMobility ein erfolgreiches Unternehmen und zertifizierter Partner von Gasag und Vattenfall. …

Attraktives Programm bei den 3. Erfurter Energiespeichertagen im November

Die Erfurter Energiespeichertage finden am 9. und 10. November 2023 im CongressCenter der Messe Erfurt statt. Sie setzen den Fokus auf das zentrale Thema „Quo vadis Energiewende – die unverzichtbare Rolle der Energiespeicher“. In mehreren Foren werden sämtliche Facetten elektrischer Speichertechnologien im Kontext der Energiewirtschaft, Mobilität und Immobilienbranche ausführlich diskutiert und dargestellt. Nach 2019 und …

Erst weiterbilden – dann beraten: Lehrgang Beraterin/Berater für lokale und nachhaltige Energielösungen

Wer Andere gut beraten will, muss sich weiterbilden. Unser Lehrgang Beraterin/Berater für lokale und nachhaltige Energielösungen ist dafür ideal. Er richtet sich an Personen mit und ohne Vorkenntnisse und vermittelt kompakt und dennoch detailliert alles, was man wissen und können muss. Er fand letzte Woche vom 26. bis 30. Juni statt. In fünf  Tagen und …

Erfolgreiche Seminarpremiere: Schlüsseltechnologie Wasserstoff

Unser Versprechen ist Weiterbildung – nicht nur für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch für uns selbst. Wir fühlen uns verpflichtet Seminare anzubieten, die immer aktuelle Fragen aufgreifen und beantworten. Vom 11. bis 12. Mai 2023 fand daher zum ersten Mal das Seminar „Wasserstoff – klimafreundliche Energie für Privathäuser und Industrie“ statt. Aktueller geht es …

„Spannende Lernreise“ – so das Fazit eines Teilnehmers nach dem Lehrgang Experte für nachhaltige Energiesysteme

9 Tage, 72 Unterrichtseinheiten, 8 Teilnehmer, 1 Ziel: Vom 20. – 30. März 2023 fand der Lehrgang „Expertin/Experte für nachhaltige Energiesysteme“ statt. Nach seiner Premiere im Oktober 2022 haben wir diesen stark nachgefragten Lehrgang gleich in unser festes Weiterbildungsrepertoire aufgenommen. Der Lehrgang umfasst die vier Module: rechtliche Grundlagen, Planung und Bewertung, technische Umsetzung sowie Koordinierung …

Seminar PV Planung

Weiterbildungstrend 2023: Photovoltaik-Seminare

Wir sind mit gleich zwei Weiterbildungsangeboten zum Top-Thema Photovoltaik in das neue Seminarjahr 2023 gestartet. Den Anfang machte vom 23.-24. Januar das Seminar „Photovoltaik-Energielösungen – Planung und Bewertung“.  In diesem 2-tägigen anwendungsorientierten Seminar gewannen die Teilnehmenden einen ersten Überblick über die Planung dezentraler, netzgekoppelter Energielösungen. Vom 7.-8. Februar 2023 schloss sich das Seminar „Photovoltaikanlagen – …

Ludwigsfelde Energie-Experten

„Wir“ diskutieren mit – Wenn es um neue Energie geht

Energie neu zu denken, zu erfinden und effektiv zu nutzen – darum ging es am Montagabend bei der Podiumsdiskussion im Klubhaus in Ludwigsfelde. Die Veranstaltungsreihe „Willkommen im Club“ ging mit ihrem hochaktuellen Thema dieses Mal der Frage nach, wie nicht nur die Gemeinden, sondern auch jeder einzelne Energieprojekte umsetzten und praktisch für sich nutzen kann. …

Webseite kleine Logo

Gefördert durch:

Webseite kleine Logo
© 2021 - 2025 Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement