Kompentenzzentrum Greenrock Salzwasser Stromspeicher

Greenrock liefert weltweit umweltfreundlichste Energiespeicherlösung

Eine weitere innovative Energiespeicherlösung wurde diese Woche im Bildungszentrum der Handwerkskammer verbaut. Der Salzwasser Stromspeicher „Greenrock“ der Firma BlueSky Energy bietet eine sichere und umweltfreundliche Energiespeicherlösung für Eigenheime und Gewerbe. Im Rahmen des Aufbaus des Kompetenzzentrums wurde dieser in einem Schulungsraum installiert. In den Seminaren vor Ort werden die Teilnehmer unter anderem an diesem Stromspeicher geschult. In …

Redox-Flow-Speicher Kompetenzzentrum

Installation des Redox-Flow-Speichers erfolgreich abgeschlossen

Der nächste Meilenstein der baulichen Umsetzung des Smartgrids ist geschafft. In dieser Woche wurde ein Redox-Flow-Speicher der Firma VolStorage mit einer Kapazität von 6,2 kWh installiert. Die Vanadium-Redox-Flow Technologie wird seit seit Jahren erfolgreich in Großspeichern für Solar- und Windenergie genutzt. VoltStorage macht die Nutzung dieser Speichertechnik weltweit zum ersten Mal in die eigenen vier …

Kompetenzzentrum Löschanlagensystem

Siemens verbaut neuartige Sinorix™ N₂ Stickstoff-Löschanlage

Die nächste Hürde der vorbereitenden Maßnahmen zur Einbringung des Lithium-Ionen-Energiespeichers (Kapazität 670 kWh) wurde genommen. In dieser Woche wurde im Technikraum ein innovatives Löschanlagensystem von Siemens Building Technologies verbaut. Die installierte Sinorix Gaslöschanlage löscht mit natürlichen Löschmitteln Brände effizient und umweltfreundlich. Durch ein Rauchansaugsystem wird die Umgebungsluft in einer hochsensiblen Messkammer ständig nach Partikeln wie sie bereits …

Lehrsysteme Groß Kreutz

Erste Trainings an innovativen Lehrsystemen gestartet

Das Kompetenzzentrum entwickelt Seminare und Weiterbildungen, mit dem Ziel Fachkräfte aus den Bereichen Elektro- und Energietechnik auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten. Für die praktische Wissensvermittlung wurden innovative Lehrsysteme angeschafft. Die Firma Lucas Nülle gewann das EU-weite Ausschreibungsverfahren und stellt ihre neusten Trainigssysteme z. B. Photovoltaik, Kleinwindkraftanlagen und Brennstoffzellentechnik zur Verfügung. In den Präsenzphasen der Lehrgänge lernen …

Eröffnung Kompetenzzentrum Vergabeverfahren

Wemag AG gewinnt Ausschreibung für 670 kWh Lithium-Ionen Batteriespeicher

Im März gewann die WEMAG AG das EU-weite Vergabeverfahren für den Lithium-Ionen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 670 kWh. Das Energiemanagementsystem zenon gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. Auf Grund der Entwicklungen durch die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 konnte das Kick-Off erst am 5. Mai stattfinden. Seither laufen die Planungen für die technische Umsetzung auf Hochtouren. Eine besondere Herausforderung ergibt sich …

Verbesserte Förderbedingungen für den Einsatz erneuerbarer Energien

Gute Neuigkeiten für alle die auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz beim Bauen uns Sanieren setzen. Die Beschlüsse des Klimakabinets wurden nun umgesetzt. Die Austauschprämie für alte Ölheizungen wurde erhöht, sodass z. B. der Umstieg auf eine Wärmepumpe mit bis zu 45% der Investitionkosten bezuschusst wird. Des Weiteren sind die KfW-Fördersätze für energieeffizientes Bauen und Sanieren um …

Energieversorgung Infotag Kompetenzzentrum

2. Infotag zu den Themen Energiespeicherung und nachhaltige Energieversorgung

Rund 40 Handwerker und Fachvertreter kamen am 24. Oktober zum 2. Infotag des Kompetenzzentrums für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement. Welche Komponenten dezentraler Energieanlagen sind für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll? Wann rentieren sich Energiespeicher? Wie sieht Elektromobilität in Zukunft aus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Investitionen in erneuerbare Energieanlagen und Speicher? Das und mehr erfuhren die …

Wirtschaftsminister Kompetenzzentrum

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach informiert sich über Kompetenzzentrum

Zum „Tag des Handwerks“ am 20. September in Götz besuchte Jörg Steinbach das Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam in Götz. Handwerkskammer-Präsident Robert Wüst und Hauptgeschäftsführer Ralph Bührig begrüßten rund 100 neue Lehrlinge und ihre Betriebe. Auch Wirtschaftsminister Jörg Steinbach überbrachte seine Glückwünsche und zeigte sich beeindruckt von den modernen Werkstätten in Götz, von den vielfältigen Maßnahmen …

Kompetenzzentrum Kleinwindkraftanlage

Kleinwindkraftanlage in Götz erfolgreich errichtet

Nach der Montage der drei Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Bildungszentrums der Handwerkskammer Potsdam in Götz, wurde nun die Kleinwindkraftanlage montiert. Die Errichtung des Windrads verlief in mehreren Schritten. Nachdem das Fundament fertiggestellt wurde, konnte der zehn Meter hohe Mast aufgestellt werden. Die Rotorblätter wurden vom Montageteam an der sogenannten Gondel angebracht und anschließend mit Hilfe eines …

Einbau Photovoltaikanlagen Kompetenzzentrum

Meilenstein für das entstehende Microgrid in Götz – Photovoltaikanlagen sind einsatzbereit

Nach der Fertigstellung des Umbaus der Zentrale des Kompetenzzentrums in Götz, das künftig auch für Veranstaltungen und Seminare genutzt werden soll, konnte nun der nächste Meilenstein in der baulichen Umsetzung des geplanten Microgrids abgeschlossen werden. Nach einer Montagezeit von fast vier Wochen wurden die Bauarbeiten auf den Dächern des Bildungszentrums nun abgeschlossen. Die drei Photovoltaikanlagen auf dem …

Webseite kleine Logo

Gefördert durch:

Logo vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Webseite kleine Logo
© 2021 - 2025 Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement